Information | Messages | Languages | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
EPLF-Presse-Download geändert! Hinweis: Ab 2017 finden Sie alle Pressemeldungen des EPLF zum direkten Download auf der EPLF-Verbandswebseite eplf.com, Menü: Presse. Bitte kopieren Sie dazu folgenden Link in Ihre Browser-Adresszeile: https://www.eplf.com/de/presse/uebersicht |
German English |
||||||||
|
EPLF: Zielmarkt Indien – “Too big to fail?” Informationsveranstaltung in Herford Indien: 1,3 Milliarden Menschen auf einer Fläche neun Mal so groß wie Deutschland, ein Brutto-Inlandsprodukt von zwei Dritteln der Bundesrepublik. Seit 2014 verzeichnet das Land jährliche Wachstumsraten von über 7%. Ein riesiger Markt – zu groß, um dort nicht erfolgreich zu sein? Wird Indien zu einer Absatzregion für westliches Interieur: Küchen, Wohnmöbel, Wohnungsausstattungen? |
German |
||||||||
|
Country, Urban ou Modern Les designs des revêtements de sol stratifiés européens s’imposent sur les marchés internationaux À l’occasion du salon Domotex 2017, l’industrie européenne des revêtements de sol stratifiés confirmera à nouveau sa réputation de pionnière en matière de design. À Hanovre, les fabricants et sous-traitants membres de l’EPLF pourront une nouvelle fois convaincre leurs clients avec une foule de produits stratifiés innovants tout en garantissant la qualité éprouvée des designs, une production 100 % écologique et des propriétés techniques parfaitement adaptées à l’utilisation. |
German English French Italian |
||||||||
|
Saubere Sache für Wohnung und Objekt: Laminatböden sind hygienisch und pflegeleicht Gesund leben und nachhaltig wohnen: Steigende Ansprüche an das Raumklima in Wohn- und Arbeitsbereichen erfordern unbedenkliche Produkte. Mit ihrer sehr guten Öko-Bilanz und vielen anderen Produktvorteilen sind die umweltfreundlichen Laminatböden erste Wahl, wenn es um wohngesunde und dabei pflegeleichte Fußbodenbeläge geht. |
German English French |
||||||||
|
Heiße Disco-Nächte lassen Laminatboden kalt Praxistests zeigen: Tiefe Strukturen laufen sich nicht schneller ab als flache! Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller e.V. (EPLF) hat erfolgreich ein Forschungsvorhaben abgeschlossen, in dem vom IHD (Institut für Holztechnologie Dresden) neue objektive und differenzierende Prüfverfahren für die Abrieb- und Stoßfestigkeit sowie das Aufpolierverhalten von Laminatfußböden mit neuartigen tiefen und matten Oberflächenstrukturen entwickelt wurden. |
German English French |
||||||||
|
www.eplf.com – Neue Webpräsenz des EPLF Internationales Portal für Branchenprofis Mit einem runderneuerten Webauftritt präsentiert sich der EPLF frisch und modern unter der bekannten Adresse www.eplf.com. Die mehrsprachige Seite verfügt durchgängig über einen dynamischen grafischen Aufbau (responsive design) und lässt sich damit auf allen mobilen Endgeräten nutzen. |
German English French |
||||||||
|
EPLF-Mitgliederversammlung 2016 in Buttenwiesen Digitaldruck eröffnet neue Horizonte Am 28. April trafen sich knapp 70 Akteure des EPLF e.V. auf Einladung des außerordentlichen Mitglieds Surteco Decor GmbH zur Jahreshauptversammlung im bayerischen Buttenwiesen. Das neue Tagungsformat „Laminate 2020 – Forum of Innovations“ bot den Teilnehmern ein umfassendes Informationspaket mit Impulsvorträgen, Diskussionen und Produktpräsentationen zum Thema Digitaldruck. Bereits am Vortag hatten die EPLF-Fachgruppen „Technik“ sowie „Märkte & Image“ im nahen Augsburg ihre laufenden Projekte bearbeitet. |
German English French |
||||||||
|
EPLF und MMFA: „Das kann politisch nicht gewollt sein!“ Arbeitsentwurf zu neuen ABG stößt auf breite Ablehnung Grenzschließungen und Obergrenzen bestimmen die politische Diskussion. Deutschland setzt auf europäische Lösungen. Bei Bauprodukten gilt das Gegenteil. Deutsche Bürokratie setzt auf nationale Sonderwege. Deshalb hat Ende 2014 der Europäische Gerichtshof (EuGH) das deutsche Ü-Zeichen als Zulassungsmerkmal einkassiert. Jetzt feilt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) an einer Umgehungslösung. Unter dem Vorwand des Gesundheitsschutzes sollen Bürokratenjobs gesichert und nationale Alleingänge möglich bleiben. Der EPLF Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller e.V. und der MMFA Verband der mehrschichtigen modularen Fußbodenbeläge e.V. (beide mit Sitz in Bielefeld) nehmen dazu gemeinsam Stellung. |
German English French |
||||||||
|
Laminatbodenmarkt wächst auch 2015 Differenzierte Entwicklung des EPLF in den Regionen Einen weltweiten Absatz von 452 Mio. m² Laminatfußböden aus europäischer Produktion (2014: 467) haben die 20 im EPLF organisierten Hersteller im Jahr 2015 ihrem Verband gemeldet. Das daraus resultierende Minus von 3,1 % relativiert sich durch das Ausscheiden eines bedeutenden Partners aus der Türkei zum Ende 2014. Die Entwicklung in den Regionen verlief 2015 erneut uneinheitlich: Westeuropa (inklusive Türkei) tendierte schwächer, Osteuropa blieb im Plus. Auch in Asien stiegen die Zahlen erfreulich, am höchsten waren die Zuwächse in Nordamerika. in Südamerika verlief der EPLF-Laminatbodenabsatz 2015 ebenso positiv. |
German English French |
||||||||
|
Europäische Laminatbodenindustrie bleibt Avantgarde EPLF: Gemeinsame Förderung von Qualität und Innovation „Wir definieren unseren Markt immer wieder neu. Innovation und Qualität machen europäisches Laminat weltweit einzigartig“, betont EPLF-Präsident Ludger Schindler anlässlich der Pressekonferenz zur Domotex 2016 in Hannover. „Das stellen wir auf dieser Messe und beim nunmehr dritten Wood Flooring Summit wieder eindrucksvoll unter Beweis. Von der Domotex wird ein entscheidender Impuls für die Entwicklung der gesamten Branche ausgehen.“ Auch wenn die Herausforderungen zunehmen, erwartet der EPLF für seine Akteure aus der europäischen Laminatbodenbranche weiterhin gute Geschäfte auf den globalen Fußbodenmärkten. Parallel zur Bearbeitung der Regionalmärkte engagieren sich die EPLF-Mitglieder gemeinsam für hohe Qualitätsstandards durch verbesserte internationale Produkt- und Prüfnormen. |
German English French |
||||||||